Oberaudorf – „Mit diesem Gemeinderat können wir hoffnungsfroh in die Zukunft schauen“, freut sich Oberaudorfs Bürgermeister Hubert Wildgruber. Der Rat hat sich Dienstagabend, 13. Mai 2014, zügig konstituiert, eine neue Geschäftsordnung beschlossen, die Ausschüsse besetzt und Beauftragte ernannt.
Sechs neue Mitglieder gehören dem 16-köpfigen Gemeinderat an: Michael Astl, Martin Baumann und Magnus Waller für die CSU, Stephan Bruhn und Max Resch für die Freie Wählerschaft Oberaudorf sowie Andrea Wögerbauer für Bündnis 90/DIE GRÜNEN.
Aus seiner Mitte wählte der Rat Alois Holzmaier von der CSU zum zweiten Bürgermeister und Max Resch von der Freien Wählerschaft Oberaudorf zum dritten Bürgermeister. Die Ratstätigkeit wurde deutlich gestrafft. Anstatt sechs Ausschüsse hat Oberaudorf nun noch vier: den Finanzausschuss, den Rechnungsprüfungsausschuss, einen Bau-, Umwelt- und Straßenausschuss sowie einen Werk- und Abwasserausschuss. Zum Beauftragten für Jugend wurde Gemeinderat Martin Baumann (CSU) benannt, für Senioren Hannelore Schoierer aus der Bürgerschaft und für Behinderte Elisabeth Waller. In den Aufsichtsrat der Elektrizitätswerke wurden Bürgermeister Wildgruber, der dritte Bürgermeister Resch und Gemeinderätin Katharina Kern (CSU) entsandt. Kern vertritt Oberaudorf zudem bei der Kooperationsgesellschaft mbH Oberbayern/Schwaben.
Olaf Konstantin Krueger
Verwandte Artikel
Foto: re
Maulkorb für Gemeinderäte
Philosophische Betrachtung zum Artikel 5 Meinungs- und Pressefreiheit unseres Grundgesetzes Vor einigen Wochen rief ich bei unserem Gemeindeblättchen „Audorfer Anzeiger“ an. Ich fragte die Redaktion, ob sie an einem kleinen…
Weiterlesen »
Grüne laden zum Polittalk
Oberaudorf – Der nächste Stammtisch der Bündnisgrünen in Oberaudorf ist am Freitag, 26. Juni 2020, um 19 Uhr im Gasthof Kaiserblick, Kufsteiner Str. 12 in 83080 Oberaudorf. Das gesellige Beisammensein…
Weiterlesen »
Foto: re
Grüne fordern Tempo 30 im Ortskern
Oberaudorf – Die Bündnisgrünen im Gemeinderat von Oberaudorf setzen sich für eine umfangreiche Tempo 30 km/h-Zone im Ortskern ein. Dazu haben sie für die Gemeinderatssitzung am 30. Juni 2020 nachfolgenden…
Weiterlesen »